Sammlung von Apple AirPods, Apple AirPods Pro und Apple AirPods Max.Sammlung von Apple AirPods, Apple AirPods Pro und Apple AirPods Max.Sammlung von Apple AirPods, Apple AirPods Pro und Apple AirPods Max.

Apple AirPods sauber machen: Tipps & Tricks für eine gründliche Reinigung

Verfasst von Tess - Audiospezialist - 30. Oktober 2024

Apple AirPods sauber machen: Tipps & Tricks für eine gründliche Reinigung

Verfasst von Tess - Audiospezialist - 30. Oktober 2024

Kabellose Kopfhörer, wie die beliebten AirPods von Apple, sind aus unserem hektischen Alltagsleben kaum noch wegzudenken. Es ist daher wichtig, die In-Ear-Kopfhörer sauber und hygienisch zu halten. Denn durch die tägliche Nutzung sammeln sich Staub, Ohrenschmalz und Schmutz an, wodurch sowohl die Klangqualität als auch die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werden können. Unser Ratschlag? Reinige deine AirPods regelmäßig.

Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.

Warum ist die regelmäßige Reinigung der AirPods wichtig?

Die regelmäßige Reinigung deiner AirPods ist unerlässlich für die optimale Funktionsfähigkeit und Hygiene deiner Ohrhörer. Ohrenschmalz, Staub und Schmutz können sich ablagern und die Klangqualität deiner AirPods beeinträchtigen. Hartnäckige Verunreinigungen können zudem die Lebensdauer deiner AirPods verkürzen. Auch die Reinigung von deinem AirPod Case sollte dabei nicht vergessen werden. Denn nur wenn du das Ladecase sauber hältst, stellst du sicher, dass deine AirPods immer optimal aufgeladen werden.

Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.Sammlung von Apple AirPods Pro und Apple AirPods der 2. Generation durcheinander.

Warum ist die regelmäßige Reinigung der AirPods wichtig?

Die regelmäßige Reinigung deiner AirPods ist unerlässlich für die optimale Funktionsfähigkeit und Hygiene deiner Ohrhörer. Ohrenschmalz, Staub und Schmutz können sich ablagern und die Klangqualität deiner AirPods beeinträchtigen. Hartnäckige Verunreinigungen können zudem die Lebensdauer deiner AirPods verkürzen. Auch die Reinigung von deinem AirPod Case sollte dabei nicht vergessen werden. Denn nur wenn du das Ladecase sauber hältst, stellst du sicher, dass deine AirPods immer optimal aufgeladen werden.


So reinigst du deine Apple AirPods:

Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.

AirPods 1, 2, 3 & 4 sowie AirPods Pro 1 & 2 richtig reinigen

Wer Apple AirPods oder AirPods Pro besitzt, nutzt diese meist täglich. Um hier lange Freude dran zu haben, solltest du deine AirPods regelmäßig reinigen. Verwende bei der Reinigung der Ohrhörer kein Wasser, sondern lieber ein weiches, trockenes Tuch. Achte dabei besonders auf das Mikrofon sowie den Lautsprecher und benutze dafür ein trockenes Wattestäbchen, um groben Schmutz zu entfernen. Auf scharfe Werkzeuge sollte bei der Reinigung der AirPods (Pro) generell verzichtet werden.

So reinigst du deine Apple AirPods:

Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.Die Apple AirPods der 4. Generation sind auf die Lautsprecher herangezoomt.
Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.

AirPods 1, 2, 3 & 4 sowie AirPods Pro 1 & 2 richtig reinigen

Wer Apple AirPods oder AirPods Pro besitzt, nutzt diese meist täglich. Um hier lange Freude dran zu haben, solltest du deine AirPods regelmäßig reinigen. Verwende bei der Reinigung der Ohrhörer kein Wasser, sondern lieber ein weiches, trockenes Tuch. Achte dabei besonders auf das Mikrofon sowie den Lautsprecher und benutze dafür ein trockenes Wattestäbchen, um groben Schmutz zu entfernen. Auf scharfe Werkzeuge sollte bei der Reinigung der AirPods (Pro) generell verzichtet werden.

AirPods Max reinigen: So bleiben sie in Top-Zustand

Um deine AirPods Max gründlich reinigen zu können, solltest du zunächst einmal die Ohrpolster abnehmen. Nun kannst du die Außen- und Innenseite der Hörmuscheln mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch sauber machen. Sind die AirPods Max mit Seife, Parfüm, Sonnencreme oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt gekommen? Reinige sie dann vorsichtig mit einem leicht, mit sauberem Wasser, angefeuchteten Tuch. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt und trockne die Kopfhörer anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Verwende bei der Reinigung deiner AirPods Max keine scharfen Gegenstände, da diese Schäden verursachen können.

Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.Die Apple AirPods Max sind vollständig im Bild, und das linke Ohr ist herangezoomt.

AirPods Max reinigen: So bleiben sie in Top-Zustand

Um deine AirPods Max gründlich reinigen zu können, solltest du zunächst einmal die Ohrpolster abnehmen. Nun kannst du die Außen- und Innenseite der Hörmuscheln mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch sauber machen. Sind die AirPods Max mit Seife, Parfüm, Sonnencreme oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt gekommen? Reinige sie dann vorsichtig mit einem leicht, mit sauberem Wasser, angefeuchteten Tuch. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt und trockne die Kopfhörer anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Verwende bei der Reinigung deiner AirPods Max keine scharfen Gegenstände, da diese Schäden verursachen können.

Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.

Auch das Ladecase der AirPods sollte regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Für die Entfernung von hartnäckigem Schmutz kannst du drei Tropfen Isopropylalkohol auf das Tuch geben. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Ladeanschlüsse gelangt und lass das Ladecase anschließend gut trocknen.

Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.Mehrere leere Ladehüllen für Apple AirPods Pro liegen offen.
Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.

Auch das Ladecase der AirPods sollte regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Für die Entfernung von hartnäckigem Schmutz kannst du drei Tropfen Isopropylalkohol auf das Tuch geben. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Ladeanschlüsse gelangt und lass das Ladecase anschließend gut trocknen.

Apple EarPods reinigen, vom Kabel bis zu den Ohrhörern

Für Liebhaber von kabelgebundenen Ohrhörern ist es wichtig, dass auch die Kabel sauber bleiben. Verwende für das Kabel deiner EarPods ein trockenes Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Halte dabei Flüssigkeiten und scharfe Gegenstände fern. Für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen kannst du zudem ein trockenes Wattestäbchen nutzen.

Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.Die Apple EarPods liegen zentral, umgeben von den Kabeln der Ohrhörer.

Apple EarPods reinigen, vom Kabel bis zu den Ohrhörern

Für Liebhaber von kabelgebundenen Ohrhörern ist es wichtig, dass auch die Kabel sauber bleiben. Verwende für das Kabel deiner EarPods ein trockenes Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Halte dabei Flüssigkeiten und scharfe Gegenstände fern. Für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen kannst du zudem ein trockenes Wattestäbchen nutzen.

Super Sound mit sauberen AirPods im Ohr.

Du suchst nach einem guten Reinigungsset für deine AirPods? Dann ist dieses 5-in-1 Reinigungsset genau das Richtige für dich! Es enthält allerlei praktisches Zubehör, um deine Ohrhörer sowie das Ladecase zu reinigen.

Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.
Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.Das männliche Modell schaut durch ein Fernglas, während das weibliche Modell auf etwas zeigt.

Du suchst nach einem guten Reinigungsset für deine AirPods? Dann ist dieses 5-in-1 Reinigungsset genau das Richtige für dich! Es enthält allerlei praktisches Zubehör, um deine Ohrhörer sowie das Ladecase zu reinigen.


Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.

Schweiß- und Wasserbeständigkeit der Apple AirPods (Pro)

Die AirPods Pro (1. und 2. Generation) und AirPods (3. und 4. Generation) sind schweiß- und wasserresistent. Das bedeutet, dass sie Schutz gegen leichte Feuchtigkeitseinwirkung bieten, wie z. B. beim Sport oder bei leichtem Regen. Sie sind jedoch nicht dafür geeignet, vollständig in Wasser getaucht zu werden, z. B. beim Schwimmen oder Abwaschen. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, AirPods (Pro) trocken zu halten und sie nicht über längere Zeit an Feuchtigkeit auszusetzen. Dies sollte auch bei der Reinigung der AirPods berücksichtigt werden.

Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.Ein Mann steht auf dem Laufband mit Apple AirPods Pro im Ohr und hört Musik.

Schweiß- und Wasserbeständigkeit der Apple AirPods (Pro)

Die AirPods Pro (1. und 2. Generation) und AirPods (3. und 4. Generation) sind schweiß- und wasserresistent. Das bedeutet, dass sie Schutz gegen leichte Feuchtigkeitseinwirkung bieten, wie z. B. beim Sport oder bei leichtem Regen. Sie sind jedoch nicht dafür geeignet, vollständig in Wasser getaucht zu werden, z. B. beim Schwimmen oder Abwaschen. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, AirPods (Pro) trocken zu halten und sie nicht über längere Zeit an Feuchtigkeit auszusetzen. Dies sollte auch bei der Reinigung der AirPods berücksichtigt werden.


AirPods sicher reinigen: Welche Reinigungsmittel und Methoden du vermeiden solltest

Bei der Reinigung deiner Apple AirPods (Pro), AirPods Max oder EarPods solltest du vorsichtig vorgehen. Meide scharfe Gegenstände wie Nadeln oder Stifte, da diese deine Lautsprecher und Mikrofone beschädigen können. Auch Wasser oder andere Flüssigkeiten sollten nicht direkt auf den AirPods angewendet werden, da diese Feuchtigkeit nur in geringem Maße vertragen. Achte auch darauf, dass du nicht zu viel Kraft anwendest.

Darüber hinaus sollten raue Tücher oder Reinigungsutensilien vermieden werden, da diese Kratzer verursachen können. Nutze stattdessen weiche, fusselfreie Tücher. Halte dich außerdem fern von herkömmlichen Haus-, Garten- und Küchenmitteln.

Für die Reinigung des Ladeanschlusses sollten keine spitzen Gegenstände zum Einsatz kommen. Verwende stattdessen eine weiche Bürste oder eine saubere Zahnbürste. Auch im Handel erhältliche Druckluft-Sprühdosen können empfindliche Teile beschädigen und sind somit nicht für die Reinigung deiner AirPods geeignet.