Laptoptasche, Hülle oder Cover: Was passt zu dir?
Verfasst von Tess - Laptopspezialist - 24. Dezember 2024
Laptoptasche, Hülle oder Cover: Was passt zu dir?
Verfasst von Tess - Laptopspezialist - 24. Dezember 2024
Ob du deinen Laptop jeden Tag benutzt, ihn häufig im Schrank aufbewahrst oder ständig mit ihm unterwegs bist, ein guter Laptopschutz ist unerlässlich. So bleibt er nicht nur optisch schön, sondern hält auch länger. Und die längere Lebensdauer deines Notebooks wiederum ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Finde darum heraus, welche Art des Laptopschutzes am besten zu dir passt: eine Laptoptasche, eine Hülle oder ein Cover?
Drei unterschiedliche Varianten des Laptopschutzes
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen wertvollen Laptop vor Kratzern und Stößen zu schützen. Im Folgenden erklären wir drei Varianten. Bist du besonders vorsichtig? Dann kannst du diese Optionen auch kombinieren.
Für mühelosen Komfort.
Eine Tasche wird dann als Laptoptasche bezeichnet, wenn sie ein spezielles Fach hat, in das dein Laptop genau hineinpasst. Dieses Fach ist oft extra dick gepolstert, damit dein Laptop vor Kratzern und Stößen geschützt ist. Der Vorteil einer Laptoptasche ist, dass du nicht nur deinen Laptop, sondern auch Zubehör wie ein Ladegerät oder eine Maus darin transportieren kannst.
Für den Schutz im Alltag.
- Besonders, wenn deine Tasche kein Laptopfach hat, ist eine Laptophülle empfehlenswert. Auf diese Weise kommt dein Laptop nicht mit anderen Gegenständen in der Tasche in Berührung. Eine gute Laptophülle hat einen stabilen Reißverschluss, der deinen Laptop vor Staub und Kratzern schützt. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an farbenfrohen Prints. Achte darauf, dass du dein Gerät richtig abmisst, sodass es gut in die Laptophülle passt.
Für einen individuellen Look.
Ein Laptop-Cover ist eine dünne Hartschalen-Schutzhülle aus Kunststoff, die in der Regel aus zwei Teilen besteht. Du klickst diese Abdeckung auf die Ober- und Unterseite des Laptops, sodass du dir keine Sorgen um Kratzer machen musst. So schützt du nicht nur das Gehäuse, sondern gibst deinem Notebook auch einen individuellen Look. Beachte, dass ein solches Cover weniger Schutz bietet als eine Laptoptasche oder eine Hülle. Zudem hat ein Cover keine Griffe, mit denen du deinen Laptop tragen kannst.
Drei unterschiedliche Varianten des Laptopschutzes
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen wertvollen Laptop vor Kratzern und Stößen zu schützen. Im Folgenden erklären wir drei Varianten. Bist du besonders vorsichtig? Dann kannst du diese Optionen auch kombinieren.
Für mühelosen Komfort.
Eine Tasche wird dann als Laptoptasche bezeichnet, wenn sie ein spezielles Fach hat, in das dein Laptop genau hineinpasst. Dieses Fach ist oft extra dick gepolstert, damit dein Laptop vor Kratzern und Stößen geschützt ist. Der Vorteil einer Laptoptasche ist, dass du nicht nur deinen Laptop, sondern auch Zubehör wie ein Ladegerät oder eine Maus darin transportieren kannst.
Für den Schutz im Alltag.
- Besonders, wenn deine Tasche kein Laptopfach hat, ist eine Laptophülle empfehlenswert. Auf diese Weise kommt dein Laptop nicht mit anderen Gegenständen in der Tasche in Berührung. Eine gute Laptophülle hat einen stabilen Reißverschluss, der deinen Laptop vor Staub und Kratzern schützt. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an farbenfrohen Prints. Achte darauf, dass du dein Gerät richtig abmisst, sodass es gut in die Laptophülle passt.
Für einen individuellen Look.
Ein Laptop-Cover ist eine dünne Hartschalen-Schutzhülle aus Kunststoff, die in der Regel aus zwei Teilen besteht. Du klickst diese Abdeckung auf die Ober- und Unterseite des Laptops, sodass du dir keine Sorgen um Kratzer machen musst. So schützt du nicht nur das Gehäuse, sondern gibst deinem Notebook auch einen individuellen Look. Beachte, dass ein solches Cover weniger Schutz bietet als eine Laptoptasche oder eine Hülle. Zudem hat ein Cover keine Griffe, mit denen du deinen Laptop tragen kannst.
Für jeden Laptop gibt es den passenden Schutz.
Ein Laptop-Rucksack oder eine Umhängetasche?
- Du brauchst eine neue Laptoptasche? Dann stellt sich die Frage, ob du dich für einen Laptop-Rucksack oder eine Umhängetasche entscheidest. Beide haben ihre Vorteile und was besser zu dir passt, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Eine Umhängetasche sieht in der Regel formeller aus und eignet sich daher für jedes (Geschäfts-)Treffen bzw. jeden Anlass. Du hast oft die Möglichkeit, den Schultergurt von der Tasche abzunehmen, wenn du sie lieber an den Griffen tragen möchtest. Außerdem ist eine Umhängetasche kompakter als ein Rucksack.
Ein Laptop-Rucksack hingegen hat oft mehr Stauraum und Fächer, in denen du auch allen Zubehör gut organisieren kannst. Dank der Schultergurte wird das Gewicht des Rucksacks gut auf deinem Rücken verteilt. Besonders bei langen Strecken oder auf dem Fahrrad ist ein Rucksack daher bequemer als eine Umhängetasche.
Ein Laptop-Rucksack oder eine Umhängetasche?
- Du brauchst eine neue Laptoptasche? Dann stellt sich die Frage, ob du dich für einen Laptop-Rucksack oder eine Umhängetasche entscheidest. Beide haben ihre Vorteile und was besser zu dir passt, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Eine Umhängetasche sieht in der Regel formeller aus und eignet sich daher für jedes (Geschäfts-)Treffen bzw. jeden Anlass. Du hast oft die Möglichkeit, den Schultergurt von der Tasche abzunehmen, wenn du sie lieber an den Griffen tragen möchtest. Außerdem ist eine Umhängetasche kompakter als ein Rucksack.
Ein Laptop-Rucksack hingegen hat oft mehr Stauraum und Fächer, in denen du auch allen Zubehör gut organisieren kannst. Dank der Schultergurte wird das Gewicht des Rucksacks gut auf deinem Rücken verteilt. Besonders bei langen Strecken oder auf dem Fahrrad ist ein Rucksack daher bequemer als eine Umhängetasche.
Wenn du nach einer neuen Laptophülle suchst, ist es wichtig, die Maße deines Laptops zu kennen. Hier spricht man in der Regel von der Zollgröße; das ist die Größe des Bildschirms. Häufig haben Laptops jedoch einen breiteren Rand um den Bildschirm herum, wodurch der Laptop insgesamt etwas größer ist. Deshalb solltest du immer deinen gesamten Laptop ausmessen und dies mit den Innenmaßen der Hülle abgleichen. So kannst du sicher sein, dass deine neue Laptophülle perfekt passt!
Wenn du nach einer neuen Laptophülle suchst, ist es wichtig, die Maße deines Laptops zu kennen. Hier spricht man in der Regel von der Zollgröße; das ist die Größe des Bildschirms. Häufig haben Laptops jedoch einen breiteren Rand um den Bildschirm herum, wodurch der Laptop insgesamt etwas größer ist. Deshalb solltest du immer deinen gesamten Laptop ausmessen und dies mit den Innenmaßen der Hülle abgleichen. So kannst du sicher sein, dass deine neue Laptophülle perfekt passt!